Relevanz       Image-Effekt   

Freiwilliger Lohnverzicht bei Magna-Mitarbeitern

Beim Automobilzulieferer Magna werden europaweit über 80% der Mitarbeiter freiwillig auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. Die 11.000 Arbeitnehmer bekommen demnächst ein Jahr lang bis zu 20% weniger Gehalt ausgezahlt.

Auch bei der Magna-Tochter in Österreich verzichtet ein Großteil der Mitarbeiter „freiwillig“ und „temporär“ auf einen Teil seines Lohnes, um dem Unternehmen in der wirtschaftlich angespannten Lage zu helfen. Der Betriebsrat des Grazer Magna-Werkes will mit dem Standort-Management allerdings weitere Gespräche führen, um die Einsparungsmaßnahmen abzusichern.

Die steirische Metallergewerkschaft lehnt den Lohnverzicht ab, sieht darin keine Problemlösungsinstrument und bemängelt, dass die Mitarbeiter unter Druck gesetzt wurden. Auch der stellvertretende Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) findet das Modell betriebswirtschaftlich höchst fragwürdig.
(0)   |  
  |     |  Am 04.05.2009 von SasadieMandibel
derstandard.at   |  Firma: Magna Steyr AG & Co KG
anzeige
85
Wichtig!
-1
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Grafik-Design..., Gehalt:
2833 €
Technischer P..., Gehalt:
6105 €
Kaufm. Assist..., Gehalt:
2350 €
Gabelstaplerf..., Gehalt:
1569 €
Medizinischer..., Gehalt:
4000 €
IT-Berater, Gehalt:
3450 €
Beamter - All..., Gehalt:
2665 €
Entwickler, Gehalt:
2675 €
Anwalt, Gehalt:
6000 €
Sachbearbeite..., Gehalt:
2550 €
anzeige