Schaeffler-Beschäftigte wollen Mitbestimmung und Erfolgsbeteiligung
Der Einstieg der Schaeffler-Gruppe beim hannoverschen Autozulieferer Continental weckt bei den eigenen Beschäftigten des fränkischen Wälzlagerherstellers Begehrlichkeiten.
„Wir wollen bei der Mitbestimmung den gleichen Maßstab wie bei Conti erreichen und eine finanzielle Erfolgsbeteiligung", sagte der zuständige IG-Metall-Gewerkschafter. Man sehe nicht ein, dass die Conti-Mitarbeiter über ihre Sitze im Aufsichtsrat die Geschicke des Konzerns mitgestalteten, die von Schaeffler hingegen keine solche Vertretung hätten.
Im Zuge des Einstiegs bei Continental hat Schaeffler für das erste Quartal eine Umsatzrendite vor Steuern von 11,5 Prozent ausgewiesen. Diese Rendite liegt deutlich über dem Schnitt der Auto- und Zulieferindustrie. Ein starkes Argument für die Mitarbeiter. Schaeffler deutete zumindest teilweises Entgegenkommen an. „Über die Erfolgsbeteiligung kann man sicher reden", sagte ein Sprecher.