Relevanz       Image-Effekt   

Jungheinrich baut 170 Jobs ab

Der international tätige Hersteller von Gabelstablern Jungheinrich baut Personal ab. Bis zum nächsten Jahr sollen im größten Werk in Norderstedt 170 Arbeitsplätze wegfallen. Wie der Sprecher des Unternehmens, Markus Piazza erklärte, lägen die Auftragseingänge lum 40 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

IG Metall und Betriebsrat kämpfen dafür, dass betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden. Es gibt andere, verträglichere Instrumente, um Kosten zu sparen - so Gewerkschaftssekretär Detlev Böger zum Hamburger Abendblatt. Er verweist auf Altersteilzeit und eine Verkürzung der Arbeitszeit von 35 auf 34 Wochenstunden. Der Beschäftigungssicherungsvertrag lasse eine solche Maßnahme zu. Das würde dann zwar alle 1270 Beschäftigten treffen, dafür würde aber niemand arbeitslos.
(0)   |  
  |     |  Am 19.09.2009 von UnsereBart
www.abendblatt.de   |  Firma: Jungheinrich AG
anzeige
43
Wichtig!
-5
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Pre-Sales Con..., Gehalt:
6666 €
Beamter - All..., Gehalt:
2665 €
Landschaftsgä..., Gehalt:
2618 €
Buchhaltungs-..., Gehalt:
3858 €
EDV-Sachbearb..., Gehalt:
2099 €
Lebensmittelt..., Gehalt:
3416 €
Professor - W..., Gehalt:
4036 €
Mediengestalt..., Gehalt:
3333 €
Bachelor of A..., Gehalt:
2465 €
Fachberater -..., Gehalt:
2865 €
anzeige