Diese Website verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. Mehr erfahren
  Relevanz       Image-Effekt   

Nord/LB befürchtet Personalabbau durch neue Regeln auf dem Finanzmarkt

Der Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen (SVN) und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Nord/LB, Thomas Mang, hat gegenüber dem Weserkurier die Befürchtung geäußert, dass die Nord/LB Personal abbauen müsse, wenn für den Finanzmarkt strengere Regeln eingeführt werden. Wenn die Eigenkapitalvorschriften für Banken, wie von der Politik vorgesehen, deutlich erhöht würden, müsse die Nord/LB reagieren.

Laut Mang sollten risikoreiche Sparten, wie das Finanzmarktgeschäft zusammengeschrumpft werden. Das erhöhe die Rendite im Verhältnis zum eingesetzten Kapital: Je geringer Risiko, desto geringer die Eigenkapitalunterlegung.

Außerdem müsse man die Kosten im Blick behalten: „Das heißt auch Personalabbau“. Und zwar in der gesamten Nord/LB-Gruppe, auch bei der Bremer Landesbank, so Mang. Diese Maßnahmen müssten in den nächsten zwei bis drei Jahren umgesetzt werden. So könne die Nord/LB auch unter veränderten Rahmenbedingungen stabil bleiben.
(0)   |  
  |     |  Am 23.09.2009 von QuentinWatson
www.weser-kurier.de   |  Firma: NORD/LB Norddeutsche Landesbank
anzeige
32
Wichtig!
-4
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Area Sales Ma..., Gehalt:
8333 €
Rettungsassis..., Gehalt:
1700 €
Energieberate..., Gehalt:
4965 €
Dipl.-Ing. Ma..., Gehalt:
4166 €
Chemieingenie..., Gehalt:
4409 €
Werkstattleit..., Gehalt:
4057 €
Kaufmann für ..., Gehalt:
3546 €
Technischer P..., Gehalt:
6105 €
Junior Produk..., Gehalt:
4551 €
Stationsleite..., Gehalt:
3000 €
anzeige