Diese Website verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. Mehr erfahren
  Relevanz       Image-Effekt   

Größerer Jobabbau bei AUA als bisher geplant

Austrian Airlines wird mehr Stellen streichen, als bisher geplant war. Der Mitarbeiterstand soll nun bis Mitte 2010 um 1.500 auf rund 6.000 Mitarbeiter sinken. Gerüchte, dass bis zu 3.000 Stellen gefährdet seien, wurden vom AUA-Vorstand und Betriebsrat Alfred Junghans zurückgewiesen. Die Maßnahmen entspringen keinem neuen Sparpaket, sondern wurden nach Detailanalysen weiter verfeinert. Lufthansa hat dies nicht angeordnet. Von der neuen Mutter kam lediglich die Vorgabe, bald die schwarzen Zahlen zu erreichen.

Neben dem Flugbetrieb und dem Vertrieb wird nun auch der Werftbereich in Wien-Schwechat von den Stellenstreichungen betroffen sein. Mehrere Hundert der fast 1100 Stellen könnten bei der Austrian Technik wegfallen. Auch mehrere hundert große Lieferanten der Airline sollen sich teilweise an der Sanierung beteiligen. Wer weiter im Geschäft bleiben will, muss die Leistungen nun billiger anbieten.
(0)   |  
  |     |  Am 26.09.2009 von HatschiStei
www.wienerzeitung.at   |  Firma: Austrian Airlines AG
anzeige
64
Wichtig!
-2
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Reisebüroleit..., Gehalt:
2746 €
Empfangsmitar..., Gehalt:
1450 €
Fachberater -..., Gehalt:
2865 €
Mitarbeiter i..., Gehalt:
2965 €
EDV-Sachbearb..., Gehalt:
2099 €
Kaufmann im G..., Gehalt:
3353 €
Aktuar, Gehalt:
3874 €
Redakteur, Gehalt:
4212 €
Steward / Ste..., Gehalt:
2026 €
Archivar, Gehalt:
2625 €
anzeige