Sun baut 3000 Jobs ab
Sun Microsystems will weltweit jede zehnte Stelle abbauen – insgesamt 3000 Jobs. Als Grund dafür nennt der amerikanische Serverhersteller die Verzögerungen der europäischen Kartellbehörde. Eigentlich sollte das Unternehmen bereits bis Ende August für sieben Milliarden Dollar von Oracle übernommen werden.
Doch während die amerikanischen Behörden der Übernahme längst zugestimmt haben, prüft die europäische Kartellbehörde noch ausgiebig. Das kommt das Unternehmen teuer zu stehen: Es verliert jeden Monat 100 Millionen Dollar, so Oracle-Chef Larry Ellison.
Sun hat sein Geschäftsjahr Ende Juni mit einem Verlust von 2,2 Milliarden Dollar beendet. Das Unternehmen hat bereits in den vergangenen drei Jahren 7.600 Jobs gestrichen.