Relevanz       Image-Effekt   

Intersport Austria wächst

Der Sportfachhandel gehört offenbar nicht zu den Leidtragenden der Krise. Die größten Sporthändler können sich über Wachstum im einstelligen Prozentbereich freuen. Auch der Branchenführer Intersport-Austria verzeichnete einen steigenden Umsatz.

Intersport-Austria-Chefin Gabriele Fenninger macht vor allem das Gesundheitsbewusstsein, der Österreicher für die positive Geschäftsentwicklung verantwortlich. Auch andere Top-Player des Sporthandels sehen positiv in die Zukunft. Sport sei ein relativ „günstiges Vergnügen“ und der Markt biete noch viel Potenzial.

Große Sportereignisse wie die Olympischen Winterspiele in Kanada oder die Fußball-WM in Südafrika dürften dem Sportgeschäft zusätzlichen Aufschwung verleihen, sorgen aber nicht für die großen Umsätze im heimischen Sportgeschäft. Dafür sind eher der Wintersport, Outdoor- und Fahrradbedarf verantwortlich.
(0)   |  
  |     |  Am 14.01.2010 von studio102
www.wirtschaftsblatt.at   |  Firma: INTERSPORT Austria GmbH
anzeige
57
Wichtig!
6
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Securitymanag..., Gehalt:
4166 €
Chemieingenie..., Gehalt:
4409 €
Arbeitsmedizi..., Gehalt:
3333 €
Technischer B..., Gehalt:
2916 €
Technischer R..., Gehalt:
3850 €
Aufnahmeleite..., Gehalt:
4427 €
Informatikass..., Gehalt:
3750 €
Chemiebetrieb..., Gehalt:
1954 €
Medizinischer..., Gehalt:
4000 €
CNC-Facharbei..., Gehalt:
2550 €
anzeige