Relevanz       Image-Effekt   

Wirtschaftskrise vereint Mitarbeiter bei Johnson Controls

Der Autozulieferer Johnson Controls hat wieder Platz in seiner Europazentrale. Die 120 Mitarbeiter, die im Boomjahr 2007 in ein Ausweichquartier umziehen mussten, sind nach drei Jahren wieder in die Zentrale nach Burscheid zurückgekehrt. Grund dafür: Kapazitätsanpassungen, ausgelöst durch die Wirtschaftskrise. 110 Angestellte wurden im vergangenen Jahr über Abfindungsprogramme entlassen und machten so Platz für die ausgelagerten Mitarbeiter.

Die Wirtschaftskrise ist nach wie vor nicht überwunden. Johnson Controls sei von zu vielen externen Faktoren abhängig, so Sprecherin Astrid Schafmeister. Opel ist einer davon. So ist die Bochumer Montagelinie für Opel diese Woche auf Kurzarbeit. Auch kommende Woche soll auf der Linie nicht produziert werden. Die Lage der Automobilindustrie bleibt angespannt und damit auch bei Johnson Controls.
(0)   |  
  |     |  Am 19.02.2010 von Fernseher
www.rp-online.de   |  Firma: Johnson Controls GmbH
anzeige
288
Wichtig!
4
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Buchführungsf..., Gehalt:
975 €
Immobilienfac..., Gehalt:
3611 €
Pharmazeutisc..., Gehalt:
1950 €
Briefträger, Gehalt:
1965 €
Anlagenmechan..., Gehalt:
2144 €
Gerüstbauer, Gehalt:
2701 €
Dipl.-Ing. (B..., Gehalt:
3365 €
Night Auditor, Gehalt:
1408 €
Debitoren/ Kr..., Gehalt:
3850 €
Versicherungs..., Gehalt:
4166 €
anzeige