DLR: Auftrag zur Flughafensicherheit
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) soll gemeinsam mit der Braunschweiger TU und dem Unternehmen CKC zur verbesserten Sicherheit an Flughäfen forschen. Die Projektführung übernimmt das DLR und erhält knapp 1 Mio. Euro für seinen Forschungsbeitrag.
Ziele des Projektes seid die Entwicklung einer effizienteren Passagiersicherheitskontrolle, die auch Warteschlangen vermindert und eine pünktliche Abwicklung des Flugverkehrs unterstütze.
Die zu entwickelnden Erkennungsverfahren sollen mobiler Art, zerstörungsfrei, berührungslos, ungefährlich für die Menschen und sensitiv gegenüber verschiedenen Gefahrenstoffen sein.