Relevanz       Image-Effekt   

Würth-Gruppe will 3000 neue Mitarbeiter einstellen

Die Würth-Gruppe blickt optimistisch in die Zukunft. Zwar fuhr das Unternehmen im vergangenen Jahr das schlechteste Betriebsergebnis seit acht Jahren ein, doch 2010 ist der Konzern gleich gut aus den Startlöchern gekommen. Mit einer Umsatzsteigerung von zehn Prozent ist das erste Quartal für die deutschen Gesellschaften gut angelaufen – auch wenn, wie Konzernsprecher Robert Friedmann glaubt, die Wirtschaftskrise noch lange nicht vorbei ist.

Für 2010 peilt der Konzern eine Steigerung des Umsatzes um 8 Prozent und eine Rendite von 4.3 Prozent an. Außerdem will Würth in diesem Jahr 3000 neue Mitarbeiter für den Verkauf (2000) und den Innendienst (1000) einstellen.

Das Handelsunternehmen ist Weltmarktführer für Montage- und Befestigungsmaterial. Zur Würth-Gruppe gehören rund 400 Gesellschaften in 84 Ländern. Der Konzern mit Sitz in Künzelsau beschäftigt insgesamt rund 57 900 Mitarbeiter.
(0)   |  
  |     |  Am 25.05.2010 von Silberfeuer
www.swp.de   |  Firma: Adolf Würth GmbH & Co. KG
anzeige
71
Wichtig!
13
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Assistent - G..., Gehalt:
2150 €
Verwaltungsle..., Gehalt:
5833 €
Bürokaufmann, Gehalt:
1534 €
Systemkaufman..., Gehalt:
3650 €
Personalleite..., Gehalt:
5483 €
Versicherungs..., Gehalt:
4134 €
Call-Center-A..., Gehalt:
1365 €
Bäckereifachv..., Gehalt:
865 €
Rechtsanwalt, Gehalt:
3884 €
Dipl.-Ing. Ma..., Gehalt:
4166 €
anzeige