Relevanz       Image-Effekt   

Arbeitskampf bei der AUA

Bei der österreichischen Fluglinie AUA liegt ein Streik in der Luft. Gestern hatten rund 500 Mitarbeiter am Wiener Flughafen für eine Gehaltserhöhung demonstriert. Der Betriebsrat fordert für die 2.600 Mitarbeiter des Bodenpersonals einen Inflationsausgleich. Der Vorstand lehnt dies kategorisch ab.

Der Bodenbetriebsrat fordert für das Bodenpersonal eine ähnliche Regelung wie für das fliegende Personal, bei welchem eine Inflationsabgeltung vertraglich bereits vereinbart ist. Die Beschäftigten hätten zuvor ihren Teil zu Sanierung der angeschlagenen und von der Lufthansa übernommenen Fluglinie beigetragen, mit Gehaltsverzicht und dem Abbau von 600 Mitarbeitern.

Die Demonstranten wollen die Verhandlungen über einen Kollektivvertrag neu beleben. Das AUA-Management verweist darauf, dass ein Gewinn des Unternehmens erst wieder in zwei Jahren erwartet wird und bietet dem Bodenpersonal eine Einmalzahlung von 300 Euro sowie Beteiligung am Gewinn an, sobald das Unternehmen wieder in der Gewinnzone sei.
(0)   |  
  |     |  Am 03.12.2010 von AkorWoman
oe1.orf.at   |  Firma: Austrian Airlines AG
anzeige
91
Wichtig!
-12
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Disponent, Gehalt:
3044 €
Laborassisten..., Gehalt:
2055 €
Vorarbeiter, Gehalt:
2063 €
Vertriebsinne..., Gehalt:
3333 €
Altenpflegehi..., Gehalt:
2750 €
Metallbauer, Gehalt:
1775 €
Securitymanag..., Gehalt:
4166 €
Mediengestalt..., Gehalt:
2942 €
Kaufmann für ..., Gehalt:
3546 €
Facharbeiter, Gehalt:
2017 €
anzeige