Milchschnitte zur Werbelüge des Jahres gewählt
Fett und gezuckert, statt locker-leichter Sportlerschnitte für Zwischendurch: so sahen über 51.000 Verbraucher die Milchschnitte und entschieden, dass der Snack den Kunden als dreisteste Werbelüge des Jahres präsentiert wird. Der Zucker- und Fettgehalt des Süßwarenproduktes liege bei cirka 60 Prozent und habe damit mehr Kalorien als ein einzelnes Stückchen Schoko-Sahnetorte.
Oftmals wird an der Milchschnitte auch kritisiert, dass das der Eindruck erweckt werde, das Produkt sei aufgrund seines Milchanteils gesundheitsfördernd und eine Alternative zu einem herkömmlichen Pausenbrot.
An der von dem Verbraucherverein Foodwath organisierten Abstimmung nahmen insgesamt knapp 118.000 Personen teil. Über 43 Prozent wählten die Milchschnitte von Ferrero an die Spitze des Etikettenschwindel-Rankings.
Ferrero selbst hat die Annahme des Negativ-Preises abgelehnt und wehrte sich gegen die Vorwürfe von Foodwatch. Die in der Umfrage gewonnenen Erkenntnisse gäben Ferrero keine Hinweise darauf, dass die Konsumenten die Werbung für die Milchschnitte als irreführend empfinden würden.
Die weiteren Plätze des Schmähpreises belegten die Produkte:
2) Activia (von Danone)
3) nimm2 (von Storck)
4) Ferdi Fuchs Mini-Würstchen (von Stockmeyer)
5) Schlemmertöpfchen Feine Gürkchen (von Kühne)