Relevanz       Image-Effekt   

US-Genmais illegal auf dem europäischen Agrarmarkt verkauft

Die Verbraucherschützer von Testbiotech schlagen Alarm: Sie glauben, dass 800.000 Tonnen des Gentech-Mais "SmartStax" in Europa an Tiere verfüttert werden - ohne Zulassung! In die Sorte wurden laut Testbiotech „sechs verschiedene Insektengifte“ eingebaut. Zudem ist sie „gegenüber zwei Unkrautvernichtungsmitteln resistent“. Hersteller des Genmais sind Monsanto sowie Dow AgroSciences. Die Crux: Eine Kontrolle bei der Einfuhr nach Europa sei kaum möglich. SmartStax bestehe aus gentechnisch veränderten Mais-Varianten, die bereits als einzelne Pflanzen zugelassen wurden, daher könne sie "bei Kontrollen nicht sicher identifiziert werden“.
(0)   |  
  |     |  Am 20.12.2012 von gpfitzenmaier
globalmagazin.com   |  Firma: Monsanto Agrar Deutschland GmbH
anzeige
41
Wichtig!
-11
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Gartenarbeite..., Gehalt:
2044 €
Pharmareferen..., Gehalt:
3090 €
Biologisch-te..., Gehalt:
3333 €
Event Manager, Gehalt:
3091 €
IT-Systemkauf..., Gehalt:
1265 €
Dipl.-Ing. - ..., Gehalt:
5475 €
Dipl.-Bauinge..., Gehalt:
4166 €
Hardware-Entw..., Gehalt:
4198 €
Schiffskoch , Gehalt:
975 €
Pharmazeutisc..., Gehalt:
1950 €
anzeige