Relevanz       Image-Effekt   

Veolia will kritischen Film per Gericht stoppen

Ab 14. Februar stehen die Macher des Films "Water Makes Money" in Paris am Pranger. Wasserversorger Veolia klagt wegen Verleumdung gegen den Verleih und den Whistleblower Jean-Luc Touly, mit dessen Informationen die Regisseure Leslie Franke und Herdolor Lorenz den Streifen drehten und in 150 EU-Städten zugleich anlaufen ließen, um eine Blockade im Kino zu verhindern.
Der Film deckt Geschäftspraktiken bei der Auftragvergabe auf. Touly spricht von hohen Summen, mit denen Veolia ihn mundtot machen wolle. ARTE zeigt den Film noch vor Prozessbeginn am 12. Februar (22 Uhr) im TV.
(3)   |  
  |     |  Am 07.02.2013 von gpfitzenmaier
globalmagazin.com   |  Firma: Veolia Wasser GmbH
anzeige
45
Wichtig!
-9
Von: F.Haag   [11.02.2013, 20:09]        
Na, das ist ja mal ein Ding! Spannender Artikel und Film. Gibt's den den nicht auch im TV, damit das mehr Menschen sehen?
Von:  gpfitzenmaier   [12.02.2013, 10:14]        
Na, Sie haben's ja schon selbst entdeckt: Film läuft - nochmal! - auf ARTE (12.2.)
Gruß
Gerd Pfitzenmaier
Von:  F.Haag   [11.02.2013, 08:13]        
Ahh, ok, auf Arte am 12.02. (Hatte ich glatt "drüber" gelesen. War noch ganz im Film vertieft).
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Betriebsleite..., Gehalt:
2170 €
Fachinformati..., Gehalt:
3500 €
Versorgungste..., Gehalt:
2420 €
Bilanzbuchhal..., Gehalt:
4091 €
Medizinischer..., Gehalt:
1350 €
Steward / Ste..., Gehalt:
2026 €
Hausverwalter..., Gehalt:
2044 €
Projektingeni..., Gehalt:
3644 €
Online-Market..., Gehalt:
4865 €
Physiotherape..., Gehalt:
1175 €
anzeige