Relevanz       Image-Effekt   

Frust bei der Arbeit – Häufig selbstgemacht

Geringes Gehalt, sarkastische Witze und fehlende Anerkennung: Vier von fünf Deutsche sind unzufrieden mit ihrem Job. Die meisten aufgrund überzogener Erwartungen, sagt ein Wissenschaftler.
Der Aufmerksamkeitsgrad, den Arbeitnehmer vom eigenen Chef erwarten sowie die gewünschten Gehaltssteigerungen seien häufig einfach unrealistisch.
So wird der Boss zur Projektionsfläche des eigenen Frustes. Und der permanente soziale Aufwärtsvergleiches macht die Menschen auch nach einer Gehaltssteigerung nicht glücklich.
(0)   |  
  |     |  Am 13.09.2008 von Freitagsabbauba
www.spiegel.de
anzeige
115
Wichtig!
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Fachangestell..., Gehalt:
2023 €
Arzthelfer, Gehalt:
1952 €
Werbefachmann, Gehalt:
3896 €
Verfahrenstec..., Gehalt:
1265 €
CAD-Fachkraft..., Gehalt:
2747 €
Friseur, Gehalt:
1506 €
Elektrikermei..., Gehalt:
2975 €
Florist, Gehalt:
1375 €
Bauzeichner, Gehalt:
2752 €
Naturwerkstei..., Gehalt:
1890 €
anzeige