Relevanz       Image-Effekt   

Zerstört Procter & Gamble Regenwälder?

Wussten Sie, dass Sie offenbar ungewollt zur Zerstörung des Regenwaldes beitragen, wenn Sie Gillette-Rasierschaum verwenden oder Ihre Haare mit Head & Shoulders waschen? Das legt zumindest die Behauptung von Greenpeace nahe. Die Umweltschutzorganisation beschuldigt den Konsumgüterkonzern Procter & Gamble bei der Herstellung seiner Produkte die Zerstörung von Regenwäldern und die Zerstörung von Lebensräumen seltener Tiere, wie Sumatra-Tigern und Orang-Utans in Kauf zu nehmen.

Procter & Gamble, der weltweit größte Abnehmer von Palmöl, dem aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen Pflanzenöl, bestreitet jedoch die Vorwürfe. Stattdessen spreche sich Procter & Gamble als Mitglied des Runden Tisches für nachhaltiges Palmöl (RSPO) klar gegen Anbaumethoden aus, welche die natürlichen Ressourcen gefährden.

Greenpeace behauptet allerdings Procter & Gamble habe nur zehn Prozent des Palmöls der vergangenen zwei Geschäftsjahre aus nachhaltigen Quellen bezogen. Die Umweltschützer haben einen ausführlichen 57-seitigen Bericht erstellt, der mit Fotos Zerstörungen im Regenwald belegen will und Unternehmen auflistet, die Procter & Gamble direkt oder indirekt beliefern sollen.

Eine Kurzfassung des Greenpeace-Berichtes gibt es hier zum herunterladen:
www.greenpeace.org/switzerland/Global/switzerland/photos/forests/2014/Februar/fs_schmutziges_palmoel_procter_gamble_feb2014_0.pdf
(0)   |  
  |     |  Am 27.02.2014 von ale_theia
www.spiegel.de   |  Firma: Procter & Gamble Holding GmbH
anzeige
32
Wichtig!
-12
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Vertriebsfach..., Gehalt:
1975 €
Augenoptiker, Gehalt:
1700 €
Reiseverkehrs..., Gehalt:
2134 €
Werkschutzfac..., Gehalt:
2161 €
Lagerfacharbe..., Gehalt:
1833 €
Gärtner, Gehalt:
1860 €
Fachinformati..., Gehalt:
4166 €
Versorgungsin..., Gehalt:
3333 €
Systembetreue..., Gehalt:
3541 €
Direktions- u..., Gehalt:
4776 €
anzeige