Schaeffler fordert volle Kontrolle bei Conti
Der Machtkampf um den Autozulieferer Continental verschärft sich. Schaeffler habe scheinbar in einem Führungstreffen verlangt, dass sich alle zehn Vertreter des Aufsichtsrats von Continental zurück ziehen sollen, um ihn mit eigenen, Schaeffler nahe stehenden Vertretern besetzen zu können. Dieses Interesse soll nun ggf. auch möglichst schnell über eine außerordentliche Hauptversammlung durchgesetzt werden.
Dies wäre allerdings ein Bruch der Investorenvereinbarung aus dem vergangenen Sommer, in der festgelegt wurde, dass nur maximal vier Schaeffler-Vertreter in den Aufsichtsrat dürfen.
Seit dem vorläufigen Ende einer mehrmonatigen Übernahmeschlacht am 8. Januar ist Schaeffler mit knapp unter 50 Prozent Großaktionär bei Conti.