Schaeffler bittet um Aufschub von Lohnerhöhung
Aus schwerer finanzieller Not heraus hat der Autozulieferer Schaeffler die Beschäftigten um einen Aufschub der anstehenden Lohnerhöhung gebeten. Statt zum 1. Mai sollte die mit den Gewerkschaften vereinbarte Tariferhöhung nun erst zum 1. Dezember 2009 in Kraft treten.
Als Ausgleich bietet das Unternehmen der Belegschaft ab 2010 eine dauerhafte Gewinnbeteiligung an.
Man bittet die Mitarbeiter um Verständnis für die schwierige Lage des Unternehmens und um Bereitschaft zu innovativen Lösungen. Das tief verschuldete Unternehmen hat sich bei der Conti-Übernahme überhoben. Der Vorschlag wird mit dem derzeit noch eher abgeneigten Betriebsrat diskutiert.