Schaeffler macht IG Metall Zugeständnisse
Um leichter an Staatshilfe zu kommen, ist die Konzern-Chefin Maria-Elisabeth Schaeffler zu weitreichenden Zugeständnissen an die IG Metall bereit. Sie erklärte gegenüber IG-Metall-Chef Berthold Huber ihre Bereitschaft, in ihrer Firmengruppe mehr Mitbestimmung einzuführen, Mitarbeiterbeteiligungen zu ermöglichen und mehr Transparenz gegenüber den Beschäftigten und der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Ferner könnte die bisherige Schaeffler KG in eine KG auf Aktien umgewandelt werden.
Alle Punkte sollen in einem gemeinsamen Grundsatzpapier festgeschrieben werden. Im Gegenzug will sich die Gewerkschaft dafür einsetzen, dass die wegen der Conti-Übernahme mit mehr als zehn Milliarden Euro verschuldete Schaeffler-Gruppe Staatshilfe erhält.