Relevanz       Image-Effekt   

Jobverlust bei Federal-Mogul?

Beim Burscheider Tochter-Unternehmen des global tätigen Kfz-Zulieferers Federal-Mogul werden die Maßnahmen zur Bewältigung des gesunkenen Auftragsvolumens konkreter: Am Montag wurde der Betriebsrat von der Geschäftsführung über die wirtschaftliche Situation und einen evtl. geplanten Stellenabbau informiert.

Zu konkreten Zahlen und zuvor geäußerten Gerüchten eines Abbaus von mehreren hundert Arbeitsplätzen wollte sich bisher anscheinend weder die Unternehmensleitung noch der Betriebsrat offiziell äußern. Aber angeblich sollen gemäß eines Stufenplanes statt zunächst befürchteter 600 nun rund 300 Arbeitsplätze entfallen.
(1)   |  
  |     |  Am 03.03.2009 von Freitagsabbauba
www.wz-newsline.de   |  Firma: Federal - Mogul Holding Deutschland GmbH
anzeige
48
Wichtig!
-3
Von: Niedermicht   [05.03.2009, 15:32]        
Nach aktuellen Angaben sollen insgesamt 436 der 1.850 Beschäftigen ihren Job verlieren. Gleichzeitig plant das Unternehmen aber einen anderen Autozulieferer zu übernehmen.



Das hält die frustrierte und um Jobs bangende Belegschaft für inakzeptabel und machte dem Ärger nun Luft. Heute sollen bei einer Demonstration hunderte Beschäftigte die Chefetage gestürmt und alle vier Stockwerke der Geschäftsstelle besetzt haben.
Arbeitgeber bewerten News einstellen
anzeige
 
Neue Gehälter
Beruf:
Gehalt:
Coach im Auße..., Gehalt:
5000 €
Vertriebsbera..., Gehalt:
3765 €
Logistikplane..., Gehalt:
3450 €
SAP-Organisat..., Gehalt:
5000 €
Fachinformati..., Gehalt:
4166 €
Fernmeldemont..., Gehalt:
3017 €
Systemtechnik..., Gehalt:
3750 €
Analytiker (C..., Gehalt:
2519 €
Metallarbeite..., Gehalt:
2979 €
Lagerarbeiter, Gehalt:
1842 €
anzeige